Leitlinien der CDU Saarpfalz zur Kommunalwahl 2019 beschlossen
24. April 2019

Ein starkes Team für einen starken Kreis

Kreisvertreterversammlung

V.l.n.r.: Jutta Schmidt-Lang MdL, Daniel Kempf, Stefan Funck, Alex Funk MdL, Markus Schaller, Andreas Kondziela, Yves Jakob, Nina Aulenbacher, Peter Nagel

Gemeinsam anpacken für den Saarpfalz-Kreis. Unter diesem Motto hat der CDU-Kreisverband Saarpfalz bei seiner Vertreterversammlung die Weichen für die kommenden Kommunalwahlen am 26. Mai gestellt.

Angeführt wird die Gebietsliste der CDU für die Kreistagswahl vom 38-jährigen Stefan Funck aus St. Ingbert, der mit überwältigender Mehrheit zum Spitzenkandidaten gewählt wurde Der junge, zweifache Familienvater und gelernte Jurist ist derzeit Direktor des Landesamtes für Soziales und war vormals Leiter des Landesjugendamtes. Ihm folgt auf Platz zwei der bisherige langjährige Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion, Peter Nagel.

CDU-Kreisvorsitzender Alex Funk MdL erklärt: „Die CDU Saarpfalz setzt bei der Kreistagswahl auf eine gute Mischung aus Erneuerung und Erfahrung. Mit Stefan Funck steht dabei ein neues Gesicht an der Spitze, der neben neuen Ideen und seiner kommunalpolitischen Erfahrung insbesondere vor dem Hintergrund seiner bisherigen beruflichen Tätigkeiten wertvolle Kenntnisse im Bereich der Jugend- und Sozialhilfe künftig in die Kreispolitik miteinbringen kann.“

Funck selbst will zudem Schwerpunkte in der Familien- und Generationenpolitik, insbesondere im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege, und dem Ehrenamt setzen. „Ich bin davon überzeugt, dass in unserem Kreis viel Potenzial steckt. Dieses Potenzial wollen wir in Zukunft noch stärker aktivieren, denn unser Kreis kann noch mehr und so einen wertvollen Beitrag zur weiteren regionalen Entwicklung und zu einem funktions- und leistungsfähigen Gemeinwesen vor Ort leisten. Wir wollen als CDU im Kreistag dafür sorgen, dass der Mehrwert verantwortungsvoller und engagierter Kreispolitik für den einzelnen Bürger stärker erkennbar wird. Wenn der Kreis zum Beispiel dafür sorgen würde, dass zukünftig ausreichend KiTa-Plätze zur Verfügung stehen und die KiTas dabei auch Öffnungszeiten anbieten, die überhaupt eine volle Berufstätigkeit der Eltern zulassen, dann würde das vielen Familien in ihrem Alltag ganz konkret weiterhelfen,“ erklärt Funck.

„Insgesamt setzen wir auf ein vielseitiges, starkes Team aus jungen wie auch erfahrenen Kräften. Mit diesem Team und unseren Ideen für die Zukunft des Saarpfalzkreises treten wir am 26. Mai an. Unser Ziel ist dabei klar. Wir wollen als CDU wieder die stärkste Kraft im Kreis werden. Wir wollen weiterhin anpacken, damit es im Saarpfalz-Kreis weiter voran geht“, so Alex Funk weiter.

Dieses Ziel gilt auch für die Wahlen auf Orts- sowie Stadt- und Gemeindeebene. „Kreisweit bieten wir den Wählerinnen und Wählern kompetente und vor Ort sehr engagierte Kandidatinnen und Kandidaten. Die CDU ist DIE kommunalpolitische Kraft in unserem Kreis, mit klaren Ideen und Positionen für die Zukunft unserer Orte, Gemeinden und Städte,“ so Funk kämpferisch.

Insbesondere auch im Hinblick auf die anstehenden Bürgermeisterwahlen in vier Städten und Gemeinden zeigt sich Funk optimistisch: „Mit Alexander Rubeck in der Gemeinde Gersheim, Gerd Tussing im Mandelbachtal und Annelie Faber-Wegener treten drei erfolgreiche Amtsinhaber/innen aus den Reihen der CDU zur Wiederwahl als Bürgermeister/in an. Zudem schicken wir mit Ulli Meyer in St. Ingbert bei der dortigen Oberbürgermeisterwahl und Christian Prech in Bexbach zwei sehr starke Kandidaten ins Rennen, die beste Chancen haben, die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler von sich zu überzeugen.“

Die Gebietsliste der CDU für den Kreistag auf einen Blick:

  • Stefan Funck
  • Peter Nagel (Gersheim)
  • Nina Aulenbacher (Bexbach)
  • Markus Schaller (Homburg)
  • Frank Luxenburger (St. Ingbert)
  • Roland Engel (Blieskastel)
  • Daniel Kempf (Mandelbachtal)
  • Andreas Kondziela (Kirkel)
  • Yves Jakob (Junge Union)